Das dritte Projekt des Toneo-Orchester ist zu Ende gegangen – und immer noch drehte sich vieles um Inzidenzen, und die…
Vier Wochen noch sind es bis zum Konzert, und das gesamte Toneo-Orchester ist (hoffentlich) fleißig am Üben. Am kommenden Freitag,…
Heute vor 69 Jahren starb nahe Moskau ein als Iosseb Bessarionowitsch Dschugaschwili im heutigen Georgien geborener Mann, der Welt besser bekannt als Josef Stalin. Dass die russische Autokratie damit nicht beendet war und es auch heute noch nicht ist, ganz zu schweigen von…
Der legendäre Held Herkules hat der Sage nach zwölf Aufgaben (ganz korrekt und falls man mit seinem Altgriechisch angeben will: Arbeiten) zu bewältigen. Dabei ging es zumeist irgendwie um Tiere: ein Löwe muss besiegt, lästige Vögel vertrieben und ein Pferdestall ausgemistet werden. Vielleicht deswegen…
Nach aufwendiger Einarbeitung des Ticket-Plugins durch Joris ist es endlich soweit: Der Ticketverkauf für das Konzert Beethoven & Belarus am 9.10.2021 ist gestartet! Tickets gibt es zum Vollpreis von 20€ oder für Schüler/Studenten für 10€. Lasst uns den wunderschönen Herkulessaal nicht nur mit Musik, sondern auch endlich wieder mit Menschen füllen – die Gelegenheit, so ein großes Projekt inklusive Uraufführung vom Toneo-Orchester zu hören, kommt vielleicht so schnell nicht wieder.
Langsam wird’s ernst mit Beethoven und Belarus! Gerüchten zufolge ist das Auftragswerk schon fertig (wenn wir auch noch keine Partitur gesehen haben) und die Verträge sind unterschrieben, sogar Leihpauken schlummern schon in der Musikwissenschaft der LMU. Einige Stellen im Orchester sind aber noch frei, deshalb:
Meldet euch und erhaltet die einmalige Gelegenheit, die zwei großen B’s spielend zu verbinden, angeleitet vom großen Vitali Alekseenok! Insbesondere brauchen wir noch Unterstützung in den Bläsern außer Klarinetten (merkt man da etwa, dass das unser erstes Projekt mit so edlen Aerophonen ist?).
Es ist zum Verzweifeln: Ein ganzes Jahr ist es schon her, als wir alle zum ersten Mal von Covid-19 erfuhren, und die Pandemie hat das kulturelle und sonstige Leben in Deutschland immer noch (nun gut, wieder) im Griff. Leider ist auch nicht absehbar, wie schnell sich das ändern wird. Das ist nun für uns alte Toneo-Hasen nichts Neues, schließlich musste auch das Auftaktprojekt der Krankheit wegen dramatisch umgestaltet werden und ging nur wenige Stunden…
Wer hätte das Anfang und Mitte dieses Jahres gedacht? Trotz zweiter Infektionswelle und Stunden vor dem erneuten Stillstand des Kulturbetriebs hat das Toneo am vergangenen Wochenende ein Zeichen gesetzt und das Auftaktprojekt mit zwei sehr erfolgreichen Konzerten im Bürgersaal Ismaning abgeschlossen.
Ein kleiner Rückblick: Wegen der…
Auf oder ab? Das war am vergangenen Sonntag die Frage, an dem sich die Stimmführer das erste Mal vollzählig getroffen haben, um gemeinsam auszuknobeln, über welchen Noten nun denn ein n-förmiges Symbol und über welchen ein v-förmiges gemalt werden soll. Für Uneingeweihte…
Sicherlich habt ihr euch alle schon gewundert, was es mit dieser langen Funkstille von Seiten eures Lieblingsorchesters auf sich hat…